Unsere aktuellen Liveveranstaltungen

 

Unsere Liveveranstaltungen finden ab 2025 als HYBRID-Veranstaltungen statt.

SYMFO

SYMFO sind symptomorientierte Fortbildungswebinare für Ärzte. Es ist eine Live-Veranstaltungsreihe von Praktikern zur Weiterbildung für Ärzte und Assistenzärzte zu vielfältigsten Themen.

Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe wird ein facettenreicher Einblick zu unterschiedlichen Erkrankungen sowie deren Ursachen und Symptomen geboten.

Diese Ärztefortbildung ist bei der Sächsischen Landesärztekammer mit 3 Punkten akkreditiert und ist kostenfrei. Melden Sie sich doch gerne für die kommenden Veranstaltungen an.

Symfo 2024 Webinare

Lassen Sie sich ganz einfach mit unserem SYMFO-Newsletter über die jeweils folgenden Veranstaltungen informieren. Sie können sich selbst jederzeit wieder abmelden.

Effloreszenzen

08.04.2025

HYBRIDVERANSTALTUNG- präsenz in der KVS Leipzig und im 2. Teil auch online per Zoom

Muttermal, Altersfleck oder Hautkrebs sind häufige Hautveränderungen. Doch die Haut ist auch der Spiegel der inneren Organe, sagt man.

Schnell macht sich Unsicherheit breit, wenn man die Hautveränderungen nicht erkennt - das Erkennen typischer Hautveränderungen erlaubt jedoch schnell eine sichere Diagnose!

Auch die Mundschleimhaut ist einer Vielzahl von Einflüssen ausgesetzt, die zu Veränderungen der Oberflächenbeschaffenheit und der Farbgebung führen können. Ursächlich hierfür können neben harmlosen Erkrankungen auch Präkanzerosen (Krebsvorstufen) und bösartige Neubildungen sein. Etwa 5 Prozent aller Tumoren sind im Kopf-Halsbereich lokalisiert.

In unserer Fortbildung möchten wir Ihnen zum einen ein breites Spektrum an Haut und Schleimhautveränderungen zeigen und Ihnen damit helfen, schnell und effizient eine Diagnose zu stellen. Zum anderen wollen wir Ihnen auch die Differentialdiagnose des Juckreizes, der oftmals mit der Hautveränderung einhergeht, nahebringen.

FLYER: 20250408 Effloreszenzen Flyer 

Atemnot

02.09.2025

HYBRIDVERANSTALTUNG- präsenz in der KVS Leipzig und im 2. Teil auch online per Zoom

Atemnot ist für viele Patienten ein - häufig Angst machendes - Gefühl des erschwerten Atmens.

Eine Atemnot ist zunächst ein subjektives Empfinden.

Doch jede Atemnot erfordert ein gründliches Nachfragen und weitere Untersuchungen.

Die Ursachen, vor allem bei Lungen- und Herzkrankheiten, sind vielfältig und mitunter lebensbedrohlich.

Neben den häufigen Ursachen der Atemnot, wie Asthma, COPD oder verschiedene Herzleiden (Herzinsuffizienz oder Herzklappenerkrankungen) gibt es seltene Erkrankungen der Lunge und des Herzens und viele weitere Ursachen,die dieses Symptom verursachen.

Auch Anämie, Lebererkrankungen oder Adipositas können dieses Symptom verursachen.

Wir möchten Ihnen eine Übersicht über die häufigen Ursachen der Dyspnoe geben und Ihnen Diagnosestrategien darlegen, damit ATEMNOT nicht zum ständigen Wegbegleiter Ihrer Patienten wird.

FLYER: 20250902 Atemnot Flyer

BRUSTSCHMERZ

11.11.2025

HYBRIDVERANSTALTUNG- präsenz in der KVS Leipzig und im 2. Teil auch online per Zoom

Brustschmerzen empfinden viele als beängstigend.

Treten Schmerzen in der Brust auf, denken viele sofort an eine lebensbedrohliche Situation wie einen Herzinfarkt.

Aber nicht zwingend steckt immer eine ernste oder gar lebensbedrohliche Erkrankung dahinter.

Wenn Notfälle ausgeschlossen sind, müssen daher Ursachen im Muskel-Skelett-Apparat, strukturelle Schmerzen der Brustwand und solche, die von inneren Organen (Lunge, Rippenfell, Ösophagus, Magen) untersucht werden.

Somit ist offensichtlich, dass die Therapie der Brustschmerzen von der Ursache abhängt und sehr verschieden ist.

Wer diesen Ursachen rechtzeitig auf den Grund geht, hat schon viel gewonnen und leitet die richtige Therapie ein.

Wir möchten Ihnen einen Überblick über den BRUSTSCHMERZ geben.

FLYER: 20251111 Brustschmerz Flyer

BISHERIGE VERANSTALTUNGEN mit den Flyern

Symptomlos

Unterbauchbeschwerden

Essenseinschränkungen

Tagesmüdigkeit

Mundgeruch

Haarausfall

Adipositas

Leistungsknick

Vergesslichkeit

Sklerenverfärbung

Kopfschmerzen

Ausscheidungs-störungen

Brüche

31.05.2022

Hautveränderungen

26.04.2022

Mangelerscheinungen

Schwitzen

29.03.2022

Herzrasen

01.03.2022

Unsicherheit

25.01.2022

Covid und Immunsuppression

18.01.2022

Ungewöhnliches

30.11.2021

Unsicherheit

02.11.2021

Atemnot

05.10.2021

Rückenschmerz

07.09.2021

Brustschmerz

13.07.2021

Husten

18.05.2021

Appetitstörungen

16.03.2021

Müdigkeit

19.02.2021