Liveveranstaltung

Luftnot

21.11.2023

Mundgeruch

Luftnot kann sich in unterschiedlicher Form und Ausprägung bemerkbar machen:

Kurzatmigkeit, Gefühl der erschwerten Atmung, das Gefühl nicht genug Luft zu bekommen bis hin zum Erstickungsgefühl. Egal warum – Luftnot ist beängstigend. Dahinter können viele verschiedene Ursachen stecken.

Die Ursache der Dyspnoe kann in der Lunge oder in den Atemwegen liegen. Bei Herzinsuffizienz pumpt das Herz nicht mehr genügend Blut in den Körperkreislauf.

Doch hinter dem Symptom können auch andere, teilweise ernste bösartige Erkrankungen stecken. In vielen Fällen liegt es aber gar nicht an Herz und Lunge, sondern es ist nicht mehr genug Blut vorhanden. In seltenen Fällen sind auch seltene Erkrankungen mit im Spiel.

Wir möchten Ihnen einen Überblick über Häufiges und Seltenes rund um das Thema LUFTNOT geben.

WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM

20:00 – 20:05 Uhr
Begrüßung

20:05 – 20:30 Uhr
Pneumologische Ursachen der Luftnot

Dr. med. Gero Schulze, Leipzig

20:30 – 21:00 Uhr
Kardiologische Ursachen der Luftnot – es ist nicht immer eine klassische Herzinsuffizienz

Dr. med. Joanna Jozwiak-Nozdrzykowska, Herzzentrum Leipzig

21:00 – 21:30 Uhr

Eisenmangel – differenzierter Einsatz der verschiedenen oralen und i.v.-Präparate, Was passiert bei Mangelernährung?

Prof. Dr. med. Ingolf Schiefke
CA Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Diabetologie und Endokrinologie am Klinikum St. Georg, Leipzig

21:30 – 21:45 Uhr
Aktuelles aus der Praxis

21:45 – 22:00 Uhr
Diskussion und Konsensfindung

VERANSTALTUNG

Dienstag, 21. November 2023, 20:00 – 22:00 Uhr
Aktuell findet die Veranstaltung online in Form eines Zoom-Webinars statt!
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von SYMFO den Veranstaltungslink sowie Ihren persönlichen Zugangscode per E-Mail zugeschickt.

ANMELDUNG

Ihre Anmeldung
(bitte bis spätestens 17.11.2023)

Für die online Teilnahme und zum Erhalt der Fortbildungspunkte ist die Erstellung eines zoom-Kontos und die Registrierung zur Veranstaltung notwendig.

MODERATOREN UND WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG

Dr. med. Cornelia Woitek
FÄ für Innere Medizin, Diabetesschwerpunktpraxis, niedergelassen in Wurzen

Dr. med. Tobias Wiesner
FA für Innere Medizin, Endokrinologe, Diabetesschwerpunktpraxis, niedergelassen in Leipzig

Prof. Dr. med. Ingolf Schiefke
CA Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Diabetologie und Endokrinologie am Klinikum St. Georg Leipzig, niedergelassen in Leipzig

FLYER

Hier steht ein Flyer zum Download bereit:

VERANSTALTER

eugastro GmbH – Medizinische Weiterbildung, Johannisplatz 1, 04103 Leipzig

AKKREDITIERUNG

Die Veranstaltung ist bei der Sächsischen Landesärztekammer voraussichtlich mit 3 Punkten akkreditiert. Weitere Instruktionen erhalten Sie nach der Registrierung per E-Mail bzw. am Ende der Fortbildung.

SPONSOREN

Die Veranstaltung findet mit mit freundlicher Unterstützung der Pharmaindustrie statt. Weitere Informationen zu Bedingungen der Unterstützung beim Veranstalter.

 

Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf ca. 3000 Euro. Die Referenten erhalten für Ihre Tätigkeit im Rahmen dieser Veranstaltung ein Honorar von der eugastro gmbh. Die Inhalte dieser Veranstaltung werden Produkt -und dienstleistungsneutral gestaltet. Mögliche Interessenkonflikte Seiten der Veranstalters, der wissenschaftlichen Leitung und der Referenten werden bei der Veranstaltung bekanntgegeben.

Takeda sponsort die ganze SYMFO-Webinar-Reihe mit insgesamt 4000 Euro.

Sponsorsumme 1000 Euro.

MSD

Sponsorsumme 1000 Euro

Logo Neovasc

Sponsorsumme 500 Euro

Marvecs Logo

Sponsorsumme 500 Euro