Liveveranstaltung
Vergesslichkeit
21.09.2023

Sowohl Kurz- als auch Langzeitgedächtnis können aber aus unterschiedlichen Gründen nachlassen – entweder vorübergehend oder für immer. Bei der Demenz etwa ist zunächst vor allem das Kurzzeitgedächtnis betroffen, während Erinnerungen an lang vergangenes noch klar sind.
Aber Achtung: Nicht jede Vergesslichkeit im Alter ist automatisch eine Demenz. So lassen Erinnerungsvermögen und Konzentrationsfähigkeiten bei alten Menschen oft aus ganz einfachen Gründen nach, z. B. wenn sie zu wenig trinken.
Es kann aber auch eine nicht erkannte schwere Lebererkrankung verursachend sein.
Wir möchten Ihnen mit dieser Fortbildung eine Übersicht zum Thema VERGESSLICHKEIT geben.
WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM
20:00 – 20:05 Uhr
Begrüßung
20:05 – 20:30 Uhr
Doktor, Ich vergesse jetzt immer so viel…- Wie gehe ich damit um? Hinweise zur rationellen Diagnostik der Vergesslichkeit
Dr. med. Claudia Schinköthe, Chefärztin Klinik für Akutgeriatrie und geriatrische Tagesklinik, Klinikum St. Georg Leipzig
20:30 – 21:00 Uhr
Internistische Differentialdiagnosen für Vergesslichkeit und Demenz
Dr. med Ulrike Hoffmann, Oberärztin Klinik für Nephrologie, Klinikum St. Georg Leipzig
21:00 – 21:30 Uhr
Es ist nicht immer Alzheimer- Hinweise zur Diagnostik und Abgrenzung zur Depression
Prof. Dr. med. Dorothee Saur, Oberärztin, Stellv. Klinikdirektorin, Klinik und Poliklinik für Neurologie, Universitätsklinikum Leipzig
21:30 – 21:45 Uhr
Aktuelles aus der Praxis
21:45 – 22:00 Uhr
Diskussion und Konsensfindung
VERANSTALTUNG
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von SYMFO den Veranstaltungslink sowie Ihren persönlichen Zugangscode per E-Mail zugeschickt.
ANMELDUNG
Ihre Anmeldung
(bitte bis spätestens 17.09.2023)
Für die online Teilnahme und zum Erhalt der Fortbildungspunkte ist die Erstellung eines zoom-Kontos und die Registrierung zur Veranstaltung notwendig.
- HIER DIREKT VIA ZOOM ANMELDEN
- oder per E-Mail an: fortbildungen@symfo.de
- oder per Fax an: 0341 493 57 290
MODERATOREN UND WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG
Dr. med. Cornelia Woitek
FÄ für Innere Medizin, Diabetesschwerpunktpraxis, niedergelassen in Wurzen
Dr. med. Tobias Wiesner
FA für Innere Medizin, Endokrinologe, Diabetesschwerpunktpraxis, niedergelassen in Leipzig
Prof. Dr. med. Ingolf Schiefke
CA Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Diabetologie und Endokrinologie am Klinikum St. Georg Leipzig, niedergelassen in Leipzig
AKKREDITIERUNG
VERANSTALTER
SPONSOREN
Die Veranstaltung findet mit mit freundlicher Unterstützung der Pharmaindustrie statt. Weitere Informationen zu Bedingungen der Unterstützung beim Veranstalter.
Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf ca. 3000 Euro. Die Referenten erhalten für Ihre Tätigkeit im Rahmen dieser Veranstaltung ein Honorar von der eugastro gmbh. Die Inhalte dieser Veranstaltung werden Produkt -und dienstleistungsneutral gestaltet. Mögliche Interessenkonflikte Seiten der Veranstalters, der wissenschaftlichen Leitung und der Referenten werden bei der Veranstaltung bekanntgegeben.


Sponsorensumme 1834 Euro

